Liebe Stranderinnen und liebe Strander,
wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der SPD Strande. An dieser Stelle möchten wir Sie regelmäßig über unsere Aktivitäten informieren.
Sie können uns auch jederzeit persönlich ansprechen, wir sind für Sie da.
Sie finden uns ebenfalls bei Facebook und Instagram – dort können Sie mit uns diskutieren und Fragen oder Anregungen schreiben:

Aktuelles:
Gemeinsam Segel setzen für Strande!
Bei der anstehenden Kommunalwahl in Strande geht die SPD mit einer starken Aufstellung ins Rennen. Die Kandidatenliste umfasst insgesamt sieben Personen und dabei handelt es sich sowohl um erfahrene Kandidatinnen und Kandidaten, die sich seit Jahrzehnten für die Gemeinde engagieren als auch um neue Gesichter, die frische Ideen und Umsetzungswillen mitbringen.
Angeführt wird die Liste von Sönke Strand, der bereits seit einigen Jahren in der Gemeindevertretung aktiv ist und sich auch als Ortsvereinsvorsitzender engagiert. Der Studiendirektor setzt sich insbesondere für die Belange von Familien und älteren Menschen in Strande ein. Darüber hinaus liegt es ihm am Herzen, das Verbindende zwischen den Strander Bürgerinnen und Bürgern wieder mehr in den Fokus zu rücken: „Die Auseinandersetzungen der Vergangenheit haben eine Sache gemein: wir alle lieben unseren Ort und setzen uns leidenschaftlich dafür ein, dass wir Strande nach unseren Vorstellungen weiterentwickeln – darüber müssen wir mehr ins Gespräch kommen. Es ist unsere Aufgabe als Partei, Anlässe für Begegnungen abseits der Arbeit in den Gremien zu schaffen.“
Auf Platz zwei folgt Simone Jumpertz, die als bürgerliches Mitglied und als Gemeindevertreterin bereits einige Akzente in der Vergangenheit setzen konnte. Sie bildet mit Sönke Strand die Doppelspitze im Vorstand des SPD Ortsvereins und macht sich u.a. für Umwelt- und Klimaschutz stark. Simone Jumpertz, die eine Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen leitet, möchte sich zudem für die Belebung des Dorflebens engagieren. Als ehemalige Mitarbeiterin im Jugendamt hat sie einen besonderen Blick für den Kindergarten und die Krippe.
Auf Platz drei der Liste steht Brigitte Wotha, die sich bereits als bürgerliches Mitglied für die Gemeinde einsetzte. Als Professorin für Raumplanung mit dem Schwerpunkt Städtebau und Regionalplanung ist sie unsere Expertin für Mobilität, Energie und Infrastruktur.
Thomas Behrenbruch folgt ihr auf Platz vier der Liste, der auf eine langjährige Erfahrung als Gemeindevertreter zurückblicken kann. Mit seiner Expertise als Landschaftsarchitekt hat er sich besonders für den Neubau der Promenade eingesetzt und sieht daher auch zukünftig seinen Schwerpunkt im Bereich Infrastruktur.
Margitta Dunkel tritt auf Listenplatz 5 an und als Unternehmensberaterin liegen ihr die Bereiche Bürgerbeteiligung und Kommunikation besonders am Herzen.
Der Diplom-Betriebswirt und ehemaliger Gemeindevertreter Jörg Dunkel, der sich auf Platz 6 aufstellt, ist unser Fachmann für den Bereich Finanzen und Digitalisierung. Im Bereich Hafen und Technik schließt sich Mathias Fiedler auf Listenplatz 7 an. Neben seinem technischen Schwerpunkt möchte er ebenfalls mehr Ansatzpunkte für Bürgerbeteiligung und Transparenz schaffen.
(...) ... weiterlesen (PDF) ...